Das TSZU Team nach geschlagener Schlacht in Goldach mit (vlnr): Thomas, Markus, Jana, Laura, Ramona, Pascal und Trainer Heinz.
Gold und Ach lagen dicht nebeneinander bei der Saisoneröffnung der Target Sprinter am Nationalen Wettkampf in Goldach. Mit fünf ersten, zwei zweiten und einem 4. Platz ist der Saisonstart geglückt. Das Ach bezieht sich auf Details, welche noch optimiert werden müssen und das Fehlen von Medaillen.
Winterzeit ist Grundlagenzeit
Obwohl seit Oktober nicht mehr von Target Sprint Zürcher Unterland (TSZU) zu vernehmen war, herrschte reger Betrieb in den Trainings. Der Schwerpunkt lag bei den statischen Grundlagen, Abläufe, Präzision, Effizienz. Schrittweise wurde die Geschwindigkeit erhöht und Bewegung mit in den Ablauf gebracht. Gegen den Frühling kamen noch spezielle Lauftrainings dazu, mit Daphne unserer Lauftrainerin. Rechtzeitig zum Saisonstart war das Team bereit. Bis auf Nils, welcher nach wie vor seine Kreuzbandverletzung auskurieren muss.
Nationaler Wettkampf (NWK), Goldach (SG), 27.04.25
Gespannt erwartete das Team den ersten Wettkampf. Wo stehen wir, wie weit ist die Konkurrenz, wo hapert es noch? Diese Fragen beschäftigten im Vorfeld und der NWK gab Antworten.
Wir stehen vorne! Das ist eine Kernerkenntnis. Doch auf den Lorbeeren ausruhen liegt nicht drin. Noch ist die Konkurrenz überschaubar. Das macht es einfacher an Spitzenplätze zu kommen. Für uns zählte deshalb mehr der persönliche Fortschritt. Wie schnell bin ich, wie viele Fehlschüsse mache ich, wie stehe ich im Vergleich zum Vorjahr da?
Auch diese Beurteilung des ersten Wettkampfes fällt positiv aus. Doch hat Goldach auch gezeigt, wo noch geschliffen und gefeilt werden muss. Das Training geht weiter und die Aufgaben werden nicht kleiner aber detaillierter.
Ausblick auf die Saison 2025
Mit nur noch zwei weiteren nationalen Wettkampftagen in Zwillikon und Rupperwil – Hombrechtikon verzichtet dieses Jahr – wird die Saison etwas ärmer. Das versuchen wir mit Teilnahmen an möglichst vielen der vier Masterwettkämpfe auszugleichen. Masters sind Vergleichswettkämpfe, welche immer auf der gleichen Anlage im Zürcher Sportzentrum Kerenzerberg (Filzbach/GL) ausgetragen werden. Die Teilnahme ist für Kaderangehörige obligatorisch. Vereinsathlet:innen dürfen aber ebenfalls starten und sich mit der Spitze messen. Über diese Vergleiche werden wir natürlich berichten und euch auf dem Laufenden halten.
Heinz Gut, Sportchef Target Sprint