Erfolgreich, kämpferisch und optimistisch beendet das Team die Saison 2024.
Am letzten Nationalen Wettkampftag (15.09.24, Rupperswil/AG) durfte sich das fast komplette TSZU-Team über 3 goldene und 3 silberne Medaillen freuen. Ein toller Wettkampftag mit packenden Duellen lässt das Team jetzt schon der Saison 2025 entgegen fiebern.
Target Sprint lebt von der Dynamik
Am letzten NWK bestätigten sämtliche Athlet:innen dass sie zum Saisonschluss nochmals alles aus sich heraus holen wollten. Egal in welcher Alterskategorie man am Start stand, es gab nur eine Devise: Vollgas. Auch wenn man etwas angeschlagen war, man biss sich durch bis zum letzten Schritt über die Ziellinie. Target Sprint lebt von der Dynamik und davon sah man genug in Rupperswil.
Vergoldet, versilbert oder leider knapp daneben
Mit sechs Medaillen und zwei 4. Plätzen in 6 Kategorien, zeigte das TSZU eine super Leistung zum Saisonabschluss. Auch ist damit klar, dass es nicht nur eine schmale Spitze gibt, sondern dass man breit aufgestellt ist.
Die folgenden Athlet:innen durften sich über Edelmetall oder das lederne Diplom freuen:
Nils Reusser – Gold (Youth Men), Ramona Elsener – Gold (Women), Sandro Mares – Gold (Men), Jürg Ebnöther – Silber (Men), Jana Hofmann – Silber (Cadets Women), Markus Hofmann – Silber (Senior Men), Thomas Baldischweiler – Leder (Senior Men) und unsere Jüngste, Laura Hofmann – Leder (Kids Women). Herzliche Gratulation!
Leistungskurve zeigt nach oben
Medaillen sind die Belohnung für die Leistung. Die Leistung aber wird über die Zeit gemessen. Auch da sieht es erfreulich aus. Nils Reusser erzielte die 2. schnellste Zeit des Tages! Markus Hofmann setzte den bisherigen Dominator bei den Senioren unter Druck und war ihm dicht auf den Fersen.
Wo man hinschaut, kann man Leistungssteigerungen und Verbesserungen beobachten. Noch läuft nicht alles nach Wunsch und Plan. In der bevorstehenden Wintersaison kann und muss weiter an den Grundlagen und den Details gefeilt werden. Bis zum ersten Wettkampftag im 2025 – 27.04.25, Goldach/SG – bleibt viel Zeit für schweisstreibende Trainings. Diese Zeit werden wir nutzen um noch stärker in die neue Saison starten zu können.
Heinz Gut, Sportchef Target Sprint